|
Kursinhalt: Das unverwechselbare Aroma der Indonesischer Küche setzt sich aus wenigen Grundstoffen zusammen:
Chili, Ingwer, Knoblauch, Zwiebeln, Tamarinde, Laos, Zitroneblatt und besonders Typisch Zitronengras, Palmzucker, dazu Kokosmilch und Sojasaucen (Kecap manis und Kecap asin) Beim Braten wird kaum Fett verwendet. Die Speisen werden nur kurz gekocht. Wichtigstes Utensil neben dem Wok ist der Mörser.
Er wird zur Herstellung verschiedener Gewürzpasten verwendet. Diese werden für den Laien oft verwirrend in Indonesien Curry genannt, haben aber nichts mit dem bei uns bekannten gelben Currypulver zu tun.
Je nach Art der Chilischoten, die dem Mörser beigemischt werden, entsteht eine mildfruchtige bis sehr scharfe Paste, die jeweils die Seele der einzelnen Gerichte darstellt.
|