Margaret Brunner-Surati

Deutsch  | |  English  | |  Kontakt  | |  Links  |

Indonesischer Kochkurs

Die verführerischen Düfte der Gewürze, die feurige Schärfe des Chilis, die Milde Süsse von Kokos und Erdnüssen – das alles kennzeichnet die Küche Indonesiens. Und dann die Farben: Die Currys leuchten gelb und rot, ocker und braun. Kein Wunder, in keinem anderen Land werden so viele Gewürz Arten angebaut.

mf-2

Kursinhalt: Das unverwechselbare Aroma der Indonesischer Küche setzt sich aus wenigen Grundstoffen zusammen:

Chili, Ingwer, Knoblauch, Zwiebeln, Tamarinde, Laos, Zitroneblatt und besonders Typisch Zitronengras, Palmzucker, dazu Kokosmilch und Sojasaucen (Kecap manis und Kecap asin) Beim Braten wird kaum Fett verwendet. Die Speisen werden nur kurz gekocht. Wichtigstes Utensil neben dem Wok ist der Mörser.

Er wird zur Herstellung verschiedener Gewürzpasten verwendet. Diese werden für den Laien oft verwirrend in Indonesien Curry genannt, haben aber nichts mit dem bei uns bekannten gelben Currypulver zu tun.

Je nach Art der Chilischoten, die dem Mörser beigemischt werden, entsteht eine mildfruchtige bis sehr scharfe Paste, die jeweils die Seele der einzelnen Gerichte darstellt.

 

Kursziel: Das Ziel dieser Kurse ist es, Ihnen wunderbare Gerichte vorzustellen welche Sie zu Hause ohne stundenlangen Zeitaufwand Nachkochen können.

Das Motto lautet: Spass am Kochen und geselliges Zusammensein. Während dem Essen werden neben Kochtipps auch Reisetipps oder lustige Anekdoten von und über Indonesien ausgewechselt. Empfehlenswert ist die frühzeitige schriftliche Anmeldung.

copyright @ 2016 brunner-surati