Margaret Brunner-Surati

Deutsch  | |  English  | |  Kontakt  | |  Links  |

Balinesiche Küche

Die balinesische Küche erhält ihren charakteristischen Geschmack durch eine Vielzahl von Gewürzen, Kräutern, Wurzeln, und anderen Ingredienzien. Das Grundgewürz Base (sprich barshe) wird fein gehackt, geschnitten oder auch zu einer feinen Paste zerstampft.

Einige dieser Pasten werden mit rohen Zutaten oder manchmal mit gedünsteten oder gerösteten Ingredienen zubereitet.

Wenn man einen Mörser benutzt beginnt man mit den trockenen Gewürzen, wie Pfeffer und Koriander, dann fügt man die harten Gewürze wie Galangan und aromatischen Ingwer bei.

Wenn diese feingerieben sind, fügt man Schalotten, Chilischoten bei und ganz zum Schluss die Crevettenpaste.

Benutzt man einen Mixer, beginnt man mit den trockenen Gewürzen und fügt dann den Rest bei (ohne Oel).

Die Pasten können im voraus zubereitet werden und halten sich im Kühlschrank bis zu zwei Wochen. Man kann sie auch in Eiswürfelbehältern abfüllen und tiefgefrieren.

Tiefgefroren ist die Paste gut einen Monat haltbar.

Beispiele für diverse Gewürzpasten: Grundpaste   

  • base be sapi (Paste für Rindfleisch)  
  • base be siap (Paste für Geflügel)   
  • base be pashi (Paste für Fisch und Krustentiere)
  • sambal matah (rohe Schalotten und Lemongrass Sauce)

Natürlich gibt es noch eine Vielzahl von anderen Rezepten:

 Also, geniessen Sie meinen Kochkurs

copyright @ 2016 brunner-surati